Erweiterte Krebsvorsorge
Folgende Verfahren zur erweiterten Krebsvorsorge bieten wir in unserer Praxis an:
- Vaginaler Ultraschall
 Zur Beurteilung der Eierstöcke, der Gebärmutter und der Blase, zur früheren Erkennung auffälliger Befunde
 
- Brustultraschall
 Die Mamma-Sonographie dient der frühzeitigen Ermittlung von Brusterkrankungen oder deren Vorstufen, um eine individuelle Therapie rechtzeitig durchführen zu können.
 
- Dünnschichtzytologie
 Eine sicherere Diagnostik in der Krebsvorsorge durch eine verbesserte Abstrichtechnik und eine verbesserte Probenaufbereitung bietet die Methode der "Dünnschichtzytologie“.
 
- Screening auf HPV Viren
 Der Gebärmutterhalskrebs entwickelt sich von den oberflächlichen Zellen des Muttermundes und/oder des Gebärmutterhalses. Oft sind bereits jüngere Frauen betroffen. Ursache ist in den meisten Fällen eine Infektion mit Humanen Papillomaviren (HPV), die über den Geschlechtsverkehr übertragen werden können. Durch einen Abstrich aus dem Gebärmutterhals lässt sich feststellen, ob Sie Trägerin dieser HPV-Viren sind.
 
- Blasenkrebsscreening
 Blasenkrebs ist im Frühstadium beschwerdefrei. Durch Kontrolle des Urins auf Blut und den NMP22-BladderChek lassen sich Auffälligkeiten oft früher feststellen.
 
- Darmkrebsscreening
 Mit dem immunologischen Stuhltest läßt sich Darmkrebs/Polypen besser frühzeitig. Erkennen.
